LSC setzt die Segel – für Nachwuchs und Neues

Am vergangenen Wochenende fand unser bisher größtes Jugendwochenende beim Lakeside Sailing Club statt – mit 18 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen ein voller Erfolg. Gleichzeitig durften wir unser neues Clubareal offiziell eröffnen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte – ein ganzer Tag war verregnet – boten unsere neuen Räumlichkeiten den idealen Rückzugsort und bewährten sich direkt unter anspruchsvollen Bedingungen.

Neben unseren eigenen Optimisten und den RS Tera der Segelschule Breitenbrunn konnten wir unseren Nachwuchsseglerinnen und -seglern dank der Unterstützung des Österreichischen Segelverbands (OeSV) auch zwei RS Feva sowie einen Segelsimulator zur Verfügung stellen. Diese zusätzlichen Angebote wurden mit großer Begeisterung aufgenommen.

Am letzten Tag zeigte sich der Neusiedlersee schließlich noch von seiner sportlichen Seite – mit anspruchsvollem, aber idealem Wind für spannende Segelmanöver. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, an den OeSV, die Segelschule Breitenbrunn – und natürlich an unsere motivierten jungen Seglerinnen und Segler!

Back in “Dreck”

Das erste LSC Jugendwochenende fand vom 18. bis 20. Mai 2024 wieder am Gelände des LSC in Breitenbrunn statt. Nachdem wir letztes Jahr aufgrund des geringen Wasserstands an den Thaya Stausee ausweichen mussten hat es uns umso mehr gefreut, bei super Wasserstand und schönem Wetter wieder am Neusiedlersee zu sein.

11 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren waren bei leichten bis mittleren Winden am Wasser und machten erste Segelerfahrungen oder trainierten und verbesserten ihr Können. Ein Highlight war der vom Segelverband zur Verfügung gestellte Segel-Simulator der sowohl von den Anfängern als auch den Fortgeschrittenen intensiv genutzt wurde.  Das Boot an Land, mit dem Trainer direkt daneben, ausprobieren zu können war gerade für die Anfänger ein riesen Startvorteil. Aber auch die Fortgeschrittenen haben am Simulator ihr Manöver geübt und verbessert.

Den Fortgeschrittenen standen zum ersten Mal auch zwei RS Feva (ebenfalls vom Segelverband) zur Verfügung. Die Begeisterung zu zweit in einem flotten Boot mit Genaker zu segeln war riesig. Ihre Optis haben es an den drei Tagen nicht mal ins Wasser geschafft. Stattdessen wurde in unterschiedlichen Teams der See erobert und die Feva’s in allen Lagen getestet.

Wir freuen uns auf das nächste Jugendwochenende Mitte August!

Thaya Stausee²

Das zweite Jugendwochenende 2023 des Lakeside Sailing Clubs fand erneut beim Yachtclub DYJE statt und wurde von perfektem Wetter begleitet. Die Windbedingungen waren hervorragend, und eine enthusiastische Gruppe von Jugendlichen hatte jede Menge Spaß miteinander. Die Kinder wurden in drei Gruppen mit je 3-4 Teilnehmern aufgeteilt, wobei Matthias die Fortgeschrittenen mit einem Laser begleitete, Konstantin die mittlere Gruppe mit dem Motorboot unterstützte und Martin die kleinsten mit dem Stand-Up Paddle Board (SUP) betreute. Besonders beim lebhaften Wind hatte Martin alle Hände voll zu tun, um mit den Kindern im Opti Schritt zu halten.

Nach einem intensiven Trainingstag nutzten Matthias und Konstantin den starken abendlichen Wind und fuhren noch mit dem Topcat K1 hinaus. Doch der Segeltag war damit noch nicht vorbei: Beim Anlanden am Strand jubelten alle Kinder und wollten eine Runde mit dem Katamaran mitfahren. So durfte jedes Kind eine zusätzliche Runde mit den Trainern auf dem Kat drehen.

Die Gastfreundschaft und Bereitstellung der Infrastruktur durch den Yachtclub DYJE trugen erheblich zum Erfolg des Jugendwochenendes bei. Die Eltern, Trainer und Helfer hatten nicht nur viel Freude an den Aktivitäten, sondern auch an geselligen Abenden. Eine Sternschnuppennacht bildete ein weiteres abendliches Highlight im LSC-Camp am Thaya Stausee.

Insgesamt war auch das zweite Jugendwochenende ein großer Erfolg und sorgte nicht nur bei den Kindern, sondern ebenso bei den Erwachsenen für schöne Erinnerungen und gesellige Momente. Der LSC bedankt sich herzlichst für die Unterstützung und freut sich auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen. Ein weiterer großer Dank gilt den Sponsoren des Jugendprogrammes mit deren Hilfe der LSC den Kindern die Jugendboote zur Verfügung stellen kann.

Jugend am Stausee

Vom 27. bis zum 29. Mai 2023 fand das erste diesjährige Jugendwochenende des Lakeside Sailing Clubs statt, bei dem der LSC diesmal zu Gast beim Yachtclub DYJE am idyllischen Thaya Stausee war. So kamen segelbegeisterte Kinder sowohl aus Österreich, als auch Tschechien zusammen. Die Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren waren teils Anfänger, teils Fortgeschrittene, was eine tolle Möglichkeit für den Erfahrungsaustausch schuf.

Zur Gewährleistung der Sicherheit und bestmöglichen Betreuung waren jeweils zwei erfahrene Trainer mit ihren Motorbooten vor Ort.

Das Wochenende hatte mit Windstille bis zu viel Wind alles zu bieten, um junge Segler mit verschiedensten Bedingungen vertraut zu machen. Der YC DYJE sorgte durch seine gute Infrastruktur für optimale Bedingungen. Mit Campingplätzen, verschiedenen Slip-Möglichkeiten und einem gemütlichen Bistro wurden die Teilnehmer und Trainer bestens versorgt.

Ein besonderes Highlight war eine geschützte kleine Bucht, in der die Kinder auch bei stärkerem Wind sicher und gut trainieren konnten. Die Kombination aus erfahrenen und weniger erfahrenen Kindern sowie die Unterstützung durch die älteren Jugendlichen schuf eine motivierende und lehrreiche Atmosphäre, in der alle voneinander lernen sowie neue Freundschaften knüpfen konnten.

Auch abseits des Segelns gab es jede Menge Spaß und Gemeinschaftsaktionen. Die Sprachbarriere zwischen den Kindern aus Tschechien und Österreich war kein Hindernis für gemeinsame Spielaktionen und fröhliches Miteinander. So kam es zu einer lustigen Schwammschlacht und dem Versuch, einen Opti zu versenken – was sich aufgrund der stabilen Bauweise als gar nicht so einfach erwies. Es brauchte tatsächlich neun Kinder, um den Segelboot-Optimisten zum Sinken zu bringen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird von 12. bis 15. August wieder stattfinden. Es sind auf Anfrage noch Plätze frei!

Es wird zweifellos eine großartige Erinnerung für alle Teilnehmer bleiben 😊