Sturm statt Flaute – Topcat Worlds am Turawasee

Seitdem bekannt wurde, dass die Topcat WM 2022 in Polen stattfinden wird, haben wir jeden Sommer die Windsituation am Turawasee mit der Windfinder-App begutachtet. Als Starkwindsegler war die Sorge groß nur Leichtwind vorzufinden.

Falsch gedacht! Eine Kaltfront brachte uns zwar eisige Temperaturen aber dafür auch Wind, Wind und noch mehr Wind. Statt den Badehosen hätten wir wohl besser unsere Trockenanzüge mitnehmen sollen…

In der Mitte der Wettfahrtwoche gab es einen Leichtwindtag an dem 3 Wettfahrten gesegelt wurden. Die anderen 5 Wettfahrten waren Action pur mit Windgeschwindigkeiten am Klassenlimit. Kaum ein Team konnte sich ohne Kenterung durch die Wettfahrtserie schummeln.

Bilanz der drei LSC Teams:

Ein beschädigter Rumpf, ein durch Wespen verursachter Klumpfuß, eine verbogene Ruderanlage, ein grün rot blauer Oberschenkel, ein verbogener Mast, ein blaues Auge, ein Präsident der wegen dem Starkwind mehr campierte als segelte, ein angekratztes Ego und ein Vorarlberger der endlich wieda amoi gscheit saigln woa.

Schlussendlich konnten Mathias & Michi den 3. Platz der Topcat K1 Weltmeisterschaft ergattern. Gratulation!

Neben der ausgezeichneten Arbeit am Wasser durch den Wettfahrtleiter Armin und sein Team ist auch das schöne Areal aber vor allem die Gastfreundschaft des Jacht Klub Opolski hervorzuheben.

Wir kommen gerne wieder!

Jugend ahoi!

Vom 4. – 6. Juni hat im LSC zum ersten Mal ein Jugendwochenende als erster Teil des heurigen Jugendprogramms stattgefunden. Zehn Jungsegler*innen konnten in den drei Tagen ihre ersten Erfahrungen in einem Segelboot machen. Bei super Wetter wurde mit viel Spaß und Motivation probiert und geübt, vom Aufbau der Boote (Optimisten und Laser) über das selbstständige Slippen des Bootes (Zu und Aus dem Wasser bringen) bis hin zum Segeln eines ausgelegten Kurses um zwei Bojen.
Die eine oder andere Wasserschlacht sowie manche Kenterung sorgten für Abkühlung zwischendurch. Das Seebad Breitenbrunn und das Gelände des LSC bieten perfekte Voraussetzungen um sowohl an Land als auch am Wasser all das ausprobieren zu können, was das Segeln bereits für Kinder faszinierend macht. Spiel und Action an Land sowie eine gemeinsamer Grillabend rundeten das Programm perfekt ab.

Der zweite Teil des Jugendprogramms findet vom 13. – 15. August statt. Infos hierzu gibt’s unter dem Menüpunkt Jugendprogramm.

Viel seglerische Action trotz Niedrigwasser

Geschafft! Wir haben als junger OeSV-Verein unsere erste große Regatta, die Topcat K1 Staatsmeisterschaft, veranstaltet und konnten dabei sowohl als Veranstalter als auch als Teilnehmer ein tolles Event erleben.

Die international ausgeschriebene Veranstaltung hat auch zahlreich ausländische Teams aus Deutschland, Polen und Ungarn an den Neusiedlersee gelockt. 19 Katamarane an der Startlinie sorgten für spannungsreiche Momente.

Die Topcats konnten trotz des niedrigen Wasserstandes am Neusiedlersee immer noch sportlich aktiv sein, während sonst kaum andere Boote am See zu sehen waren.

An 3 Tagen wurden 8 Wettfahrten erfolgreich zu Ende gesegelt. Die Bedingungen waren für die Teilnehmer und die Wettfahrtleitung sehr herausfordernd, da der Wind aufgrund der Wetterlage von leicht bis stark, sehr unregelmäßig und drehend war. Dies führte dazu, dass mehrere
Wettfahrten abgebrochen und erneut gestartet werden mussten.

Nach rund 20 Stunden am Wasser, geschätzt 98 Bananen und Power-Riegeln, 2 Litern
Sonnencreme und viel Schweiß um jeden erkämpften Platz war die Meisterschaft geschlagen.

Erfreulicherweise gelang es 3 Mannschaften des LSC unter die erste 10 Plätze der internationalen Wertung zu kommen. Der Staatsmeistertitel ging an Team W. Klampfer / P. Klampfer vom SCSW, der Vize-Staatsmeistertitel ging an Team M. Equiluz / K. Lichowski vom LSC und der 3. Platz ging an Team S. Traxler / M. Rainer ebenfalls vom LSC.

Da die Veranstaltung im Seebad Breitenbrunn stattgefunden hat, haben viele Seebadbesucher tolle Einblicke in den Segelsport bekommen und sich bei den Seglern direkt über die Boote und den Segelsport erkundigt. Neben den sportlichen Aktivitäten gab es auch ein ausführliches Rahmenprogramm für gesellige Stunden der Teilnehmer und der Gäste des LSC.

Wir danken unserem Hauptsponsor, der 3SI Immogroup, und allen, die es uns ermöglicht haben diese super Veranstaltung abzuhalten und freuen uns schon im Rahmen unseres nächsten Events, dem Jugendwochenende zu Pfingsten, den Segelnachwuchs im Optimisten aufs Wasser zu bringen.

Jugendprogramm 2022

Die Förderung des Segel-Nachwuchs ist uns im LSC ein großes Anliegen. Deshalb freut es uns umso mehr, 2022 erstmals ein Jugendprogramm anbieten zu können.

Unser Jugendprogramm soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten an zwei Wochenenden (2 x 3 Tage) ihre ersten Erfahrungen in einem Segelboot zu machen. Die Kinder lernen das Handling der Boote und die Grundlagen des Segelns, und haben die Möglichkeit selbstständig ihr Boot zu steuern und wesentliche Manöver zu üben. Der Spaß am gemeinsamen Tun an Land und am Wasser steht dabei im Vordergrund!

Weitere Details findet ihr unter dem Menüpunkt Jugendprogramm.