ÖStM Topcat K1

13 Grad die Luft, 18 Grad das Wasser und der Regen kam quer. Herrlich war die Topcat K1 Staatsmeisterschaft 2021 am Achensee! Die Sonne ließ sich zwar nicht allzu oft blicken, aber der Wind war dafür umso leiwander. Und ein plötzlich aufziehendes Gewitter sorgte dafür, dass auch die Kenter-Übungen nicht zu kurz kamen.

Der LSC war mit einigen Teams mit dabei und auch am Siegertreppchen stark vertreten. Gratulation an alle Teilnehmer und herzlichen Dank an den Segelclub TWV Achensee für die Organisation dieses tollen Events!

Hubert vom SSC hat auch ein cooles Video vom Event gemacht! Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/7WylOsVDKq8

SPORTUNION actionday

Vergangenen Samstag, den 17. August 2019, hat der LSC den Teilnehmern des actiondays einen Einblick in den Segelsport gegeben. Aufgrund der Windstille ist es allerdings bei einem Trockentraining geblieben. Um einen Stempel für ihren Sammelpass zu holen, konnten die Kinder und Jugendlichen den Gennaker setzen/bergen sowie das Hängen im Trapez ausprobieren. Konstantin hat die Kid’s zu sich auf das Trampolin geholt und ihnen grundlegendes über das Segeln erzählt…

Wir hoffen alle Teilnehmer hatten viel Spaß! Uns hat’s gefallen!

Auszug aus der Presseaussendung der SPORTUNION:
“August 2019, Breitenbrunn | Im Seebad Breitenbrunn veranstaltete die SPORTUNION Burgenland für die Badegäste im Rahmen der actionday Tour, die die SPORTUNION quer durch das ganze Burgenland führt, ein cooles Sportfest. Mit dabei waren SPORTUNION Vereine aus der Region, die Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn und beliebte Trendsportstationen wie Airtrack und Bungee Run.”

Artikel über den SPORTUNION actionday auf meinbezirk.at:
https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/c-sport/sommer-sonne-sport-und-spass_a3577020

Sprinto Liga machte halt beim LSC

Als erste Regattaveranstaltung in Breitenbrunn hat der LSC nun die Sprinto Liga ausgerichtet. 8 Teams mit Teilnehmer aus 6 Nationen (AT, DE, RO, IT, UK und FR) waren angereist. In Summe knapp 30 Segler.

Am Samstag wurde das Training von etlichen Kenterungen geprägt wodurch den Seglern ein Vorgeschmack auf den vorhergesagten Wind gegeben wurde.

Um 13.30 wurden das Skippermeeting durchgeführt und alle Fragen für das zu segelnde Format (Fleetrace auf 15min Kursen) mit Crew-Wechseln zwischen den Wettfahrten erklärt. Der erste Startschuss ist um 14.30 gefallen.

Samstag war überschattet von starken und drehenden Winden sowie etlichen Regengüssen. Sowohl den Crews auf den Segelbooten als auch den Mitgliedern der Wettfahrtleitung wurde einiges abverlangt, da es aufgrund der permanenten Regengüsse auch ein Kampf gegen die Nässe war.

Um 19.30 waren alle Crews wieder an Land und wurden vom Hollerwirt gut umsorgt.

Am Sonntag wurden die Teilnehmer von starken Regenfällen zur Startlinie begleitet. Im Laufe des Tages wurde das Wetter allerdings immer besser und es konnten an beiden Tagen in Summe 16 spannende Wettfahrten gesegelt werden.

Die Segler kamen auf Ihre Kosten und das Team des LSC & Boats2Sail, rund um Wettfahrtleiter Markus Schwarz, haben sich trotz des starken Regens nicht davon abhalten lassen das Event sauber über die Bühne zu bringen!

Wir hoffen auf ein Wiedersehen bei der Sprinto Liga 2020 im LSC.